Warum auf tolle Extras verzichten? Melde Dich jetzt an und genieße nicht nur Deine persönliche Serien-Favoritenliste, sondern sichere Dir auch gleich 10% Rabatt im Wir24.Shop! Deine Vorteile warten auf Dich!
Wanja Mues - Die Webtalkshow mit Nico Gutjahr
Zusammenfassung
In einem kürzlich geführten Interview sprach Wanja Mues über seinen Werdegang als Schauspieler und wie er zu seiner Bekanntheit gelangt ist. Er erwähnte seine Schauspielausbildung, die er in New York absolvierte, und seine ersten Erfahrungen als Schauspieler, die er bereits als Jugendlicher in dem ZDF-Mehrteiler “Jokehnen” sammelte.
Wanja Mues reflektierte auch seine Rolle in der ARD-Vorabendserie “Absolut das Leben”, die ihm im Jahr 2002 zum Durchbruch verhalf. Dadurch eröffneten sich für ihn weitere Möglichkeiten, in Fernsehserien, Kinoproduktionen und Theaterstücken mitzuwirken. Er sprach über seine Zusammenarbeit mit verschiedenen Regisseuren und Schauspielern und wie diese Erfahrungen sein schauspielerisches Schaffen bereichert haben.
Der Schauspieler gab Einblicke in seine Arbeit am Theater, insbesondere seine Rolle im Stück “Männergespräche” am Renaissance-Theater in Berlin. Darüber hinaus betonte er seine Tätigkeit als Sprecher von Hörbüchern und sein Engagement für den Verein “Orang-Utans in Not”.
Im Interview sprach Wanja Mues auch über seine Bemühungen, auf die Folgen der Klimakrise aufmerksam zu machen, und erwähnte, dass er privat auf Auto- und Flugreisen verzichtet. Abschließend gab er einen Ausblick auf zukünftige Projekte und teilte seine Pläne für seine Karriere in den kommenden Jahren.
Häufig gestellte Fragen
Wanja Mues ist ein deutscher Schauspieler, der sowohl im Fernsehen, im Kino als auch auf der Bühne tätig ist. Er wurde bekannt durch seine Rolle in der ARD-Vorabendserie “Absolut das Leben” im Jahr 2002. Mues ist der Sohn des Schauspielers Dietmar Mues und Bruder der Schauspieler Woody und Jona Mues.
Nach seiner Schauspielausbildung am Actors’ Studio MFA-Program am Institute for Social Research und dem Robert Lewis Theatre Workshop in New York begann Mues seine Karriere. Seitdem hat er in verschiedenen Serienrollen, wiederkehrenden Episodenrollen und Gastrollen im Fernsehen mitgewirkt.
Auch im Kinobereich hat Mues in verschiedenen Produktionen mitgespielt, darunter “Gloomy Sunday” von Rolf Schübel, “Der Pianist” von Roman Polański, “Mein letzter Film” von Oliver Hirschbiegel und “Yella” an der Seite von Nina Hoss im Jahr 2007.
Als Theaterschauspieler trat er im April 2007 am Renaissance-Theater in Berlin in der Uraufführung des Stücks “Männergespräche” von Morten Feldmann auf. Darüber hinaus ist Mues auch als Sprecher von Hörbüchern aktiv.
Wanja Mues engagiert sich für den Verein “Orang-Utans in Not” und setzt seine Bekanntheit ein, um auf die Auswirkungen der Klimakrise aufmerksam zu machen. Er lebt in Berlin und hat zwei Söhne.
Wanja Mues wurde am 20. September 1973 in Hamburg, Deutschland, geboren.
Wanja Mues wurde als Fernsehschauspieler durch seine Rolle in der ARD-Vorabendserie “Absolut das Leben” im Jahr 2002 bekannt. Diese Rolle verhalf ihm zu größerer Bekanntheit und ermöglichte ihm, in weiteren Fernsehserien, Kinoproduktionen und Theaterstücken aufzutreten. Seitdem hat er in vielen verschiedenen Projekten mitgewirkt und seine Präsenz in der deutschen Schauspielszene gefestigt.
Mues’ Karriere begann als Synchronsprecher und erlangte später durch seine Rolle als Jo Zenker in der ARD-Fernsehserie “Lindenstraße” Bekanntheit. Seine erste Hauptrolle im Film war die Figur des Bertie in der Ruhrpott-Komödie “Manta, Manta”. Später spielte er in Filmen wie “Der bewegte Mann”, “Männerpension”, “Knockin’ on Heaven’s Door”, “Lara Croft: Tomb Raider – Die Wiege des Lebens” und “Inglourious Basterds” mit.