Warum auf tolle Extras verzichten? Melde Dich jetzt an und genieße nicht nur Deine persönliche Serien-Favoritenliste, sondern sichere Dir auch gleich 10% Rabatt im Wir24.Shop! Deine Vorteile warten auf Dich!
Jürgen Tarrach - Die Webtalkshow mit Nico Gutjahr
Zusammenfassung
Jürgen Tarrach erzählt von seinen Anfängen in der Schauspielwelt und wie er sich von einem talentierten Nachwuchstalent zu einem etablierten Schauspieler entwickelt hat. Er spricht über die Herausforderungen, die er auf seinem Weg meistern musste, und die persönlichen und beruflichen Erfolge, die ihn motiviert haben, weiterzumachen. In dem Interview gibt Jürgen Tarrach auch Einblicke in den kreativen Prozess hinter seiner Schauspielkunst. Er erläutert, wie er seine Inspiration aus persönlichen Erfahrungen, Begegnungen und dem täglichen Leben schöpft und wie er diese Einflüsse nutzt, um überzeugende Charaktere und fesselnde Darbietungen zu kreieren, die sein Publikum liebt. Tarrach reflektiert einige seiner bekanntesten Rollen wie die in “Die Musterknaben”, “Tatort” und “Der Lissabon-Krimi” und teilt interessante Anekdoten und Hintergrundgeschichten, die diese Rollen begleiten. Außerdem spricht er über seine Zusammenarbeit mit anderen Schauspielern und Regisseuren und wie diese Erfahrungen seine schauspielerische Arbeit bereichert haben. Der erfolgreiche Schauspieler diskutiert auch seine Pläne für die Zukunft, einschließlich neuer Projekte und bevorstehender Film- und Theaterrollen, und gibt einen Vorgeschmack darauf, was seine Fans in den kommenden Monaten erwarten können.
Häufig gestellte Fragen
Jürgen Tarrach ist ein bekannter deutscher Schauspieler und Sänger. Nach seinem Schulabschluss besuchte er das Max-Reinhardt-Seminar in Wien, wo er seine Ausbildung zum Schauspieler absolvierte. Tarrach hat eine beeindruckende Karriere im Theater sowie im Film- und Fernsehen. Zu seinen Theaterrollen gehören Mammon in der Jedermann-Inszenierung bei den Salzburger Festspielen und der Sprachtherapeut Lionel Logue im Theaterstück “The King’s Speech” im Berliner Schlosspark-Theater. Im Fernsehen ist er vielleicht am bekanntesten für seine Rolle in der ZDF-Krimireihe “Die Musterknaben”, in der er den Kölner Drogenfahnder Docker spielte. Diese Rolle brachte ihm einen Sonderpreis bei den Baden-Badener Tagen des Fernsehspiels ein. Darüber hinaus spielte er in der Tatort-Folge “Norbert”, die ihm den Deutschen Fernsehpreis als bester Schauspieler in einer Nebenrolle einbrachte. Seit 2016 spielt Tarrach die männliche Hauptrolle als Anwalt Eduardo Silva in der ARD-Krimireihe “Der Lissabon-Krimi”. Tarrach ist auch für seine Darstellung von Figuren des eher schmierigen Typs bekannt: korrupte Politiker, unseriöse Gebrauchtwagenhändler, betrügerische Rechtsanwälte und habgierige Manager. Als erfahrener Allrounder kann er jedoch auch alle anderen Charaktere überzeugend darstellen. Im Jahr 2019 veröffentlichte Tarrach das Fado-Album “Zum Glück traurig”. Zusätzlich zu seiner Schauspielkarriere hat Tarrach 2019 das Fado-Album “Zum Glück traurig” veröffentlicht.
Jürgen Tarrach wurde am 17. Dezember 1960 in Geilenkirchen, NRW, in Deutschland
geboren.
Jürgen Tarrach wurde durch seine zahlreichen Auftritte in Theaterstücken, Filmen und Fernsehserien bekannt, sowohl als Hauptdarsteller als auch in Nebenrollen. Sein erster Auftritt auf der großen Leinwand fand 1995 in der siebenteiligen ZDF-Fernsehserie “Um die 30” statt, in der er eine durchgehende Rolle als Carlo Werner hatte. Als das dreiteilige ZDF-Krimireihe “Die Musterknaben” 1997 ausgestrahlt wurde, war Tarrach einer der Hauptdarsteller und spielte den Kölner Drogenfahnder Docker. Dieser Rolle verhalf ihm zu großem Erfolg und er wurde 1999 mit einem Sonderpreis bei den Baden-Badener Tagen des Fernsehspiels ausgezeichnet.