Warum auf tolle Extras verzichten? Melde Dich jetzt an und genieße nicht nur Deine persönliche Serien-Favoritenliste, sondern sichere Dir auch gleich 10% Rabatt im Wir24.Shop! Deine Vorteile warten auf Dich!
Judith Rakers - Die Webtalkshow mit Nico Gutjahr
Zusammenfassung
Judith Rakers spricht über ihr neuestes Projekt, ein Kochbuch, und teilt ihre Leidenschaft für das Kochen. Sie erläutert, wie sie ihre Inspiration aus den verschiedenen Aromen und Zutaten zieht, um köstliche Gerichte zu kreieren. Rakers spricht auch über ihre Begeisterung für Tiere, insbesondere Hühner, die sie jüngst in ihr Herz geschlossen hat. Sie berichtet über die Suche nach einer passenden Wohnung auf dem Land, um ihren tierischen Mitbewohnern ein angemessenes Zuhause bieten zu können. Dieser Schritt zeigt ihre tiefe Verbundenheit zur Natur und ihren Wunsch, ein harmonisches Zusammenleben mit ihren Haustieren zu ermöglichen. In dem Gespräch gewährt Judith Rakers einen Einblick in ihren Alltag, ihre Hobbys und Interessen. Sie erzählt von den Freuden und Herausforderungen, die das Landleben mit sich bringt, und wie diese Erfahrungen sie sowohl persönlich als auch beruflich bereichert haben. Sie diskutiert auch ihre zukünftigen Pläne und gibt einen Vorgeschmack darauf, was ihre Fans in den kommenden Monaten erwarten können.
Häufig gestellte Fragen
Judith Rakers ist eine prominente deutsche Journalistin und Fernsehmoderatorin, die in Bad Lippspringe aufgewachsen ist. Sie hat Publizistik und Kommunikationswissenschaft, Deutsche Philologie und Neuere und Neueste Geschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster studiert und währenddessen als Radiomoderatorin gearbeitet. Rakers ist Mitautorin mehrerer Bücher und hat für verschiedene Tageszeitungen und Fachpublikationen geschrieben. Sie ist eine passionierte Reiterin und lebt auf einem Bauernhof bei Hamburg, wo sie sich der Selbstversorgung widmet. Sie hat ihre Karriere als Moderatorin des Hamburg Journal im Norddeutschen Rundfunk begonnen und ist seit 2005 Sprecherin der Tagesschau. Neben ihren regulären Aufgaben bei der Tagesschau moderiert sie auch die Radio-Bremen-Talkshow 3 nach 9 und hat mehrere Auszeichnungen für ihre Arbeit erhalten. Zusätzlich zu ihrer Tätigkeit als Moderatorin hat Rakers die ARD-Ratgebersendung Kriminalreport moderiert und wurde in repräsentativen Umfragen zur beliebtesten Nachrichtensprecherin Deutschlands und beliebtesten Talkshow-Moderatorin gewählt. Sie moderierte neben Stefan Raab und Anke Engelke den Eurovision Song Contest 2011 in Düsseldorf und erhielt hierfür den Deutschen Fernsehpreis 2011 in der Kategorie “Beste Unterhaltung”. Rakers engagiert sich auch in sozialkritischen Themen und hat ihre eigene Reportage-Reihe beim NDR. Darüber hinaus moderiert sie für den NDR die Sendereihe Inselreportagen mit Judith Rakers. Seit 2021 moderiert Rakers zusätzlich die Tagesschau-Nachrichten auf tagesschau24 und ist als feste Moderatorin in der WDR-Sendung Wunderschön! tätig. Seit dem Frühjahr 2022 moderiert sie auch den Podcast Homefarming – Mach’s Dir lecker zu Hause! 2016 spielte Rakers eine Rolle im Tatort Fegefeuer mit Til Schweiger in Hamburg. 2017 gründete sie zusammen mit Endemol Shine Germany die Produktionsfirma Jukers Media, um in Zukunft eigene TV-Formate produzieren zu können. Im Frühjahr 2021 belegte sie als Sängerin in der vierten Staffel der ProSieben-Sendung The Masked Singer den siebten von zehn Plätzen.
Judith Rakers wurde am 6. Januar 1976 in Padaborn, NRW, Deutschland geboren.
Judith Rakers ist eine bekannte deutsche Journalistin und Nachrichtensprecherin, die vor allem durch ihre Tätigkeit als Sprecherin der Tagesschau bekannt wurde. Sie wurde in Bad Lippspringe geboren und wuchs dort bei ihrem Vater, dem Physiotherapeuten Hermann Rakers, auf. Ihre Mutter Kunigunde Rakers ist Innenarchitektin. Nach ihrem Abitur studierte Rakers Publizistik und Kommunikationswissenschaft, Deutsche Philologie und Neuere und Neueste Geschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster. Bereits während ihres Studiums arbeitete Rakers als Hörfunk-Moderatorin bei den NRW-Lokalsendern Radio Hochstift und Antenne Münster. Nach ihrem Studium begann sie ihre Fernsehkarriere und moderierte vom 11. Januar 2004 bis 17. Januar 2010 das Hamburg Journal im Norddeutschen Rundfunk. Seit dem 15. August 2005 ist Rakers Sprecherin der Tagesschau und spricht die Nachrichtenblöcke der Sendungen Tagesthemen, Morgenmagazin und Mittagsmagazin sowie Nachtausgaben der Tagesschau.